WTL - 30 Jahre  Kompetenzzentrum berufliche Integration soziale Integration regionale Dienstleistungen

Das WTL

Das WTL ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 30 Jahren in enger Zusammenarbeit mit Sozialbehörden, IV-Stellen und regionalen Arbeitsvermittlungsstellen Stellensuchende und Geflüchtete bei der beruflichen und sozialen Integration unterstützt. Sie werden durch Coaching, Sprachbeschulung, Aus-/Weiterbildung und interne Arbeitstrainings bei der Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt begleitet. In 14 branchenspezifischen Abteilungen an vier Standorten steht ein breites Angebot an praktischen Arbeitstrainingsplätzen für rund 330 Teilnehmende zur Verfügung. Mit dem Case Management, EFZ- und EBA-Ausbildungsplätzen, integrierter Sprachschule und Kindertagesstätte wird das Angebot sinnvoll ergänzt. 

Die Gründung erfolgte 1995 unter dem Namen BPL. Seit 2006 befindet sich der Hauptsitz am heutigen Standort an der Schachenstrasse 82 in Jona. Die Trägerschaft bilden 24 Gemeinden aus den Kantonen St. Gallen, Zürich und Schwyz, welche die Aufgabe «Arbeitsintegration» gemeinsam und sinnstiftend in einem Verein bündeln wollten. 

Das WTL in Zahlen

• 85 Fachangestellte (65 Vollzeitstellen)
• 14 Abteilungen
• 4 Standorte in Jona, Stäfa und Uetikon
• 17 Lernende (davon 14-IV unterstützte Auszubildende)
• 180 Teilnehmende 
• 100 Sprachschüler/innen
• 25 KiTa-Kinder

Das WTL finanziert sich vollständig selbst durch die Einnahmen aus  Arbeitsintegrationsprogrammen, von Kundenaufträgen und der Vermietung von Gewerbeflächen. Die strategische Führung wird durch den Vorstand des WTL wahrgenommen, welcher mit Mitgliedern aus Wirtschaft und von Behörden breit aufgestellt ist. Operativ wirkt die Leitungsgruppe unter der Führung von Roman Anderau. 

Mit einem breit gefächerten Angebot aus Sprachkursen, Ausbildungen, individuellem Coaching und der Ausführung von Aufträgen aus der Wirtschaft schafft das WTL praxisnahe Lern- und Arbeitsmöglichkeiten. Für Personen mit geringen Wiedereinstiegschancen werden Dauerarbeitsplätze angeboten, die eine geregelte Tagesstruktur und sozialen Austausch ermöglichen.

Möchten Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen? 
Wir organisieren gern eine Führung für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation. Bitte melden Sie Ihr Interesse telefonische unter 055 224 33 13 an das Intake-Team.

Mitgliedergemeinden und Standorte WTL

Mitgliedergemeinden WTL inklusiv Einzugsgebiet und Standorte.