Unterstützung durch Tagesstruktur Coaching Sprachförderung Weiterbildung Erfolgserlebnisse Resilienzaufbau Vermittlung
Angebote für Sozialhilfebeziehende
Menschen mit Sozialhilfe benötigen oft Tagesstruktur, um im Alltag wieder Fuss fassen zu können, sich zu stabilisieren und Sinnhaftigkeit in ihrem Leben zu erfahren. Dies ist entscheidend, um schlussendlich wieder einer bezahlten Arbeit nachgehen zu können. Je länger keine Tätigkeit ausgeübt wird, desto grösser ist die Gefahr, sich sozial zu isolieren oder Suchtmittel zu konsumieren. Das WTL bietet Tagesstruktur und verschiedene Angebote, damit Menschen wieder sinnstiftende Aufgaben erleben und mit anderen Menschen interagieren können.
Direkt zur Anmeldung
Zur einfachen Anmeldung dient das System «TIS», alternativ und bei spezifischen Fragen freut sich das Intake auf die Kontaktaufnahme.
Arbeitstraining
• 20-80 % | 3-6 Monate
Abklärung
• Beobachtung und Abklärung
• Intensiver Austausch mit zuweisender Stelle
• 20-80 % | ab CHF 1'365.- für einen Monat
Bewerbungscoaching
• Befähigung zur Selbstbefähigung
• Hilfe bei der Stellensuche
• Interne wie auch externe Coachings
• CHF 150.- pro Stunde
Deutschkurse
Jugendliche
Auch interessant?
DEUTSCHKURSE
Deutschniveaus A1 bis B1 und Alphabetisierungskurse für Menschen ohne Sprachvorkenntnisse. Für lerngewohnte Menschen sind die Sprachniveaus als Schnellkurse verfügbar.
ARBEITSTRAINING
Ein praktisches Arbeitstraining in einer der 14 Abteilungen des WTL fördert die Kompetenzen und bereitet Teilnehmende auf den (Wieder-)Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt vor.
WORKSHOPS
Das Workshop-Angebot deckt Themen rund um den Bewerbungsprozess ab. Sie unterstützen Bewerbende bei der Stellensuche, der Erstellung des Bewerbungsdossiers und der Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs.