Sprachzertifikat für A1 bis B1 mündlich schriftlich schweizweit anerkannt in Alltagssituationen

fide-Test

SCHWEIZWEIT ANERKANNTE SPRACHZERTIFIZIERUNG

Der fide-Test wurde im Auftrag des Staatssekretariats für Migration (SEM) für Personen ab 16 Jahren entwickelt. Die Aufgaben beziehen sich inhaltlich auf Alltagssituation in der Schweiz. Verfügbar ist der Test für die Sprachniveaus A1 bis B1. Der mündliche Test besteht aus den beiden Teilen «Sprechen» und «Verstehen» mit je 20 Minuten Dauer. Der schriftliche Test «Lesen und Schreiben» dauert 60 Minuten. 

Das Ergebnis des fide-Tests ist differenziert und geht über die gängigen Bewertungen «bestanden» und «nicht bestanden» hinaus. Für die mündliche und schriftliche Bewertung erfolgt dabei eine separate Einstufung. So kann beispielsweise mündlich ein höheres Sprachniveau erlangt werden als schriftlich oder umgekehrt. 

Prüfungsgebühren

Weitere Informationen

VORBEREITUNGSKURSE 

Das WTL ist offizielles fide-Prüfungszentrum. fide-Tests können einmal pro Quartal abgelegt werden. Ein Test besteht aus mündlichen und schriftlichen Prüfungen. Mündlich wird in zwei Teilen geprüft, die je 20 Minuten dauern. Für den schriftlichen Teil stehen 60 Minuten zur Verfügung. Ein 3-tägiger Kurs im Vorfeld bietet optimale Vorbereitung auf den fide-Test.

 

PRÜFUNGSGEBÜHREN 

Vorbereitungskursab CHF 140.-
fide-Test mündlichCHF 170.-
fide-Test schriftlichCHF 120.-
fide-Test mündlich und schriftlichCHF 250.-

Anmeldung



    22-02-2025 | Sprechen und Verstehen - mündlich24-02-2025 | Lesen und Schreiben - schriftlich16-05-2025 | Sprechen und Verstehen - mündlich17-05-2025 | Sprechen und Verstehen - mündlich19-05-2025 | Lesen und Schreiben - schriftlich05-09-2025 | Sprechen und Verstehen - mündlich06-09-2025 | Sprechen und Verstehen - mündlich08-09-2025 | Lesen und Schreiben - schriftlich21-11-2025 | Sprechen und Verstehen - mündlich22-11-2025 | Sprechen und Verstehen - mündlich24-11-2025 | Lesen und Schreiben - schriftlich














    Rechnungsadresse











    Ich habe das fide-Reglement gelesen und verstanden.

    Ich habe die AGB zum fide-Test gelesen und akzeptiere sie.

    fide-Test einfach erklärt

    Auch interessant?

    GANZTAGESSCHULE

    Das vollschulische Angebot für 16- bis 25-Jährige dient als Vorbereitung auf eine Schweizer Berufsbildung. Unterrichtet werden die Fächer Deutsch, Alltagsmathematik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie.

    DEUTSCHKURSE

    Deutschniveaus A1 bis B1 und Alphabetisierungskurse für Menschen ohne Sprachvorkenntnisse. Für lerngewohnte Menschen sind die Sprachniveaus als Schnellkurse verfügbar. 

    ICT-ZERTIFIKATE

    ECDL (European Computer Driving Licence) ist ein internationales Zertifikat für digitale Fertigkeiten. Das WTL ist zertifiziertes ECDL-Prüfungscenter für die Module Basis und Standard, die im Selbststudium erlangt werden können.

    Kontakt

    CORA<BR>PUK

    CORA
    PUK

    Schulleitung DaZ

    ANJA BETSCHART

    ANJA BETSCHART

    Stellvertretende Schulleitung DaZ