Die Teilnehmenden arbeiten in einer Abteilung. Ein 100 %-Pensum beträgt 40 Stunden. Bei einem Vollzeitpensum haben sie Anrecht auf max. vier Stunden pro Woche Bewerbungsarbeit am PC. Zeitweise steht eine Hilfsperson zur Verfügung. Das Programm dauert in der Regel drei Monate, mit Option auf Verlängerung bis max. sechs Monate.
Kosten
Individuelle Bewerbungsunterstützung
Leistungsangebot
- Mindestens jede zweite Woche ein individuelles Gespräch mit einem Coach
- Bewerbungswerkstatt
- Bewerbungsstrategien entwickeln
- Bewerbungsdossier erstellen (Lebenslauf, Bewerbungsschreiben etc.)
- Kommunikations- und Wirkungskompetenzen trainieren
- Aktive Unterstützung bei Job-, Ausbildungs- oder Praktikumssuche
- Besuchen von Workshops (bei Bedarf)
Eintrittsverfahren
- Anmeldung im TIS mit dem Angebot «Einzelbewerbungscoaching»
- Die Intakestelle übernimmt den Anmeldeprozess im Case Management
- Bei der Anmeldung für das Einzelcoaching muss ein Kostendach durch die zuweisende Stelle definiert werden. Wir empfehlen für drei Monate CHF 2'000.-. Dies ist ein Richtwert. Der effektive Aufwand wird durch den Coach evaluiert.
Kosten
Im Selbststudium und mit fachlicher Unterstützung kann das Zertifikat ECDL-Basismodul (Computer-Grundlagen, Online-Grundlagen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation) erlangt werden. Diese Leistung beinhaltet: Anmeldegebühr, 8 Diagnosetests, 4 Prüfungen (im Wiederholungsfall werden die Prüfungskosten dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt).
Kosten
Wir bieten in unserer Sprachschule DaZ integrative Deutsch- und Alphabetisierungskurse sowie Abendkurse für Berufstätige an. Seit 2022 sind wir zudem lizenziertes fide-Prüfungszentrum und bieten den fide-Test sowie Vorbereitungskurse für den fide-Test an. Um mehr über unsere breite Vielfalt an zielgruppenspezifischen Angeboten zu erfahren oder sich für einen unserer Kurse anzumelden, klicken Sie hier...
Kosten