Zielgruppe
- Das Angebot richtet sich an Menschen die in der Lage sind, mindestens 4 Stunden pro Tag an 4 Tagen pro Woche am Arbeitsprozess in der freien Wirtschaft teilzunehmen
- Ein Arbeitsplatz muss vorhanden sein
Ziele
- Erhalten der Tagesstruktur und des Arbeitsplatzes
- Einarbeitung mit angepassten Anforderungen und Förderzielen
- Steigerung der Belastbarkeit, der Präsenzzeit und der Leistung
- Information und Unterstützung des Arbeitgebers
- Angepasste Anschlusslösung / Festanstellung
- Dauer: 12 Monate, evtl. verlängerbar wenn notwendig
Inhalt
- Information an den Arbeitgeber hinsichtlich der Fähigkeiten und Grenzen
- Angepasster Arbeitsbereich definieren
- Periodische Standortgespräche mit laufend angepasster Zielvereinbarung
- Krisenintervention, Konfliktmanagement bei Schwierigkeiten - im Arbeitsverhalten, der Motivation und Kooperation
- Vermittlung von begleitenden Massnahmen, z.B. Therapien, med. Abklärungen (interdisziplinäre Unterstützung)
- Schlussbericht zu Handen des Auftraggebenden
Anforderungen an die Durchführung
- Vorhandener Arbeitsplatz
- Vereinbarung mit Arbeitgeber über Einstellung und Begleitung durch Fachperson
- Orientierung an der oberen Leistungsgrenze der versicherten Person
- Potenzial zur Steigerung der Präsenzzeit ist vorhanden
- Anmeldung durch die IV-Stelle oder andere Auftraggeber
Rahmenbedingungen
- Präsenzfähigkeit mindestens 4 Stunden pro Tag
Aufnahmekriterien
- Bereitschaft und Motivation der Teilnehmenden
Kosten
Anmeldung
- Case Management WTL, Schachenstrasse 82, 8645 Jona, Telefon 055 224 33 33