Zielgruppe
- Menschen mit einer psychischen und oder körperlichen Beeinträchtigung, welche für den ersten Arbeitsmarkt aufkonditioniert werden müssen
Zielsetzung
- Aufbau einer Tagesstruktur, Gewöhnung an Präsenzzeiten
- Steigerung der körperlichen, psychischen und kognitiven Belastbarkeit
- Steigerung der Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz
- Arbeitsmotivation und Selbstreflexion stärken
- Angepasste Körperhygiene und Kommunikation
Inhalt
- Strukturierte und durch ein Zeiterfassungssystem festgehaltene Präsenzzeit
- Praktische Tätigkeiten in einem unserer Betriebe mit intensiver Betreuung durch Fachpersonen aus dem jeweiligen Einsatzbereich
- Psychoedukation
- Abklärung und Vernetzung mit dem Behandlungsteam
- Individuelle Zielformulierungen verbunden mit wöchentlichen Feedbackgesprächen
Rahmenbedingungen
- Dauer: drei Monate, Pensum nach Zielvereinbarung
Aufnahmekriterien
- Bereitschaft und Motivation der Teilnehmenden
Kosten
Anmeldung
- Case Management WTL, Schachenstrasse 82, 8645 Jona, Telefon 055 224 33 33