Wir organisieren auf unserem Areal eine öffentliche Velobörse für die Region Rapperswil-Jona, bei der Velos aller Art von Privatpersonen und Händlern gekauft und verkauft werden können. Annahme, Verkauf sowie Auszahlung/Rückgabe der Velos übernehmen wir.
Velobörse Rapperswil-Jona
Samstag, 1. April
Schachenstrasse 82 in Jona (WTL-Areal)
Annahme
Velos können von 07:00 bis 10:00 Uhr am Infostand zum Verkauf abgegeben werden. Den Verkaufspreis bestimmt der/die Verkäufer/in. Bei der Preisfestlegung ist zu beachten, dass bei Auszahlung eine Provision in Höhe von 15 % vom erzielten Erlös in Abzug gebracht wird. Am Infostand wird für jedes abgegebene Velo eine Quittung ausgestellt.
Verkäufer/innen mit mehr als drei Velos werden um
Anmeldeformular VelobörseVerkaufsformular Velobörse
Auszahlung/Rückgabe
Gegen Vorweisen der Quittung kann um 15 Uhr entweder der Nettoverkaufserlös oder das nicht verkaufte Velo abgeholt werden. Über nicht abgeholte Velos und Verkaufserlöse verfügt das WTL als Veranstalter.
Velos spenden
Nicht verkaufte Velos können für das Projekt «Velafrica» gespendet werden, das gut erhaltene Velos oder einzelne Komponenten für die Weiterverwendung in Afrika sammelt. Als Projektpartnerin demontiert das WTL im Rahmen von Arbeitsintegrationsmassnahmen mit Stellensuchenden Velos für «Velafrica».
ÖV-Anreise
Die Buslinien 991 und 992 halten direkt beim Areal, Haltestelle "Jona, Geberit". Vom Bahnhof "Blumenau" mit S6-Anschluss sind es nur wenige Schritte zu Fuss.